Ab Freitagabend steht uns eine markante Glatteislage bevor.Die Warmfront von Tief "Iris" erreicht am Freitagabend den Westen Deutschlands. Sie verdrängt die bei uns liegende Kaltluft. Da die Temperaturkontraste sehr hoch sind (bis -10 °C vor der Front, nach der Front bis +8 °C), ist verbreitet mit Unwettern zu rechnen. Das liegt daran, dass die Lufttemperatur mit der Warmfront schneller ansteigt, als der Boden überhaupt auftauen kann. Bei Plusgraden fällt dann Regen, der auf dem noch gefrorenen Boden gefriert ( = gefrierender Regen). Da der Boden sehr kalt ist (verbreitet um -10 °C), dauert es lange, bis er auftaut. Deswegen kann der Glatteisregen lokal bis Sonntagmorgen anhalten.https://unwetter24.net/Warnlagebericht/index.html
[...]