Das Wetter in Wien-Favoriten am 07.07.2015 – der Höhepunkt der Hitzewelle!
Das Wetter in Wien-Favoriten am 07.07.2015 – der Höhepunkt der Hitzewelle!
Es war der 8. August 2013 als mit 40.1°C ein neuer Stationsrekord aufgestellt wurde und was macht Hoch „Annellie“ heute? Sie läuft auf jeden Fall zur Höchstform auf und beschert uns ein grandioses Hitzefinale. Schon alleine die Tropennacht hatte es in sich mit 23,3°C, die bisher wärmste der kompletten Hitzewelle, die nun den 7. Tag andauert. Aktuell messen wir um 9:00 Uhr bereits 27,5°C und um mindestens 10 Grad werden die Temperaturen noch ansteigen! Am späten Nachmittag werden bis zu 39 Grad erwartet und sollte der Tag ohne Wolken zu Ende gehen, könnten die Temperaturen noch ein paar Zehntel höher liegen.Dazu erwartet uns strahlender Sonnenschein, eventuell am Spätnachmittag könnten ein paar Wolkenfelder auftauchen. Gewittergefahr besteht heute aber keine.
Weiterlesen auf Google+ inkl. Kommentaren
Wetterimpressionen vom Höhepunkt der Hitzewelle
Schon um 9:00 Uhr 27,5°C!
Um kurz vor 11 Uhr 30 Grad geknackt, wird aber keinen neuen Stationsrekord geben!
#wetter #wien #hitze pic.twitter.com/qfIzg3UGNK
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 7. Juli 2015
Schwülheiß, die Sonne sticht! Takt 32.3°C, TP 20.5°C
#Wetter #Wien #Hitze pic.twitter.com/Yqi731NRHs
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 7. Juli 2015
Zwischenstand: 35° in Mattersburg! und da geht heute noch einiges mehr!
— Marcus Wadsak (@MarcusWadsak) 7. Juli 2015
Zwischenstand: 36° in Weyer/OÖ… und die Temperatur steigt weiter!
— Marcus Wadsak (@MarcusWadsak) 7. Juli 2015
Es geht steil bergauf, binnen einer Stunde ist die Temperatur um 2 Grad gestiegen! Takt 34,9°C, TP 20,8°C
#hitze pic.twitter.com/H29nMF9MuV
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 7. Juli 2015
Richtung Schneeberg (südl. Wiener Becken) gibt es erste Entwicklungen. Takt 35,3° TP weiter 20.8°C
#wien #hitze pic.twitter.com/kdY0RgxZg1
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 7. Juli 2015
Südlich von #Wien #Gewitter #Wrneustadt #Semmering pic.twitter.com/K0RmiKXmRF
— Peter Wetter (@wetter_p) 7. Juli 2015
Eisschirm der NÖ-Zellen könnte nun die Sonneneinstrahlung hindern. Takt 37,6°C, drückend schül TP 20,4°C
#hitze pic.twitter.com/jV8d7s2gEF
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 7. Juli 2015
Innsbruck bei 38,2 Grad mit NordOst-Föhn, daher sehr trocken hier – der große Rest feuchter und damit schwül! #Julirekord
— Marcus Wadsak (@MarcusWadsak) 7. Juli 2015
Weitere Wetterinformationen zum Hitzetag
Höchsttemperaturen, Rekorde und Details aus ganz #Österreich heute im Liveticker auf: http://t.co/nMpYFq7gKl #ÖSommer pic.twitter.com/JtP2VN1XLm
— wetter.tv (@atwettertv) 7. Juli 2015
Achtunddreißig Grad morgen! Die genaue Prognose: http://t.co/YuAWpGnGiJ pic.twitter.com/h11SaDyjQD
— wetter.tv (@atwettertv) 6. Juli 2015
Heute erwartet uns der bisher heißeste Tag des Jahres. Knacken wir den Hitze-Rekord? Alle Infos im LIVE-Ticker: http://t.co/Qw8yaXV6U2
— Wetter Österreich (@wetterAT) 7. Juli 2015
Die Tiefstwerte in #OEsterreich zwischen 6 Grad auf dem Brunnenkogel und 24 Grad in der Wiener City #wetter /AN http://t.co/0pxQ60EIsz — Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) 7. Juli 2015
Neueste Daten zur Gletscherschmelze: (Wetter-Center.de) Das Programm „Global Crysphere Watch“ der Weltorganisa… http://t.co/r6QEcpVmS1
— Wetter News (@Wetter_News) 6. Juli 2015
Wetterstation in Wien-City
Wetterstationen sollen 2 m über Wiese sein. Warum Wien-City immer warm ist? Station (weisses Hütterl) gefunden? 😉 pic.twitter.com/9klsswKy17
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) 7. Juli 2015
Auch in Deutschland wieder heiß mit Unwetterlage!
Ab dem Nachmittag erneut schwere #Gewitter: http://t.co/WDt8MWkOqJ #Unwetter ^vl pic.twitter.com/AUJ6IB11hX
— wetteronline.de (@WetterOnline) 7. Juli 2015
Die Unwetterlage in Süddeutschland von heute wird für uns morgen am Mittwoch interessant:
(2/2) Supercells possible w/ damaging wind gusts, large to very large #hail, excessive precipitation and #tornadoes. pic.twitter.com/1SMAgnX0bZ
— Sturmarchiv Schweiz (@SturmarchivCH) 6. Juli 2015