Sommerlich warm ist es geworden in Favoriten – 22.06.2015
Sommerlich warm ist es geworden in Favoriten – 22.06.2015
Immer wieder kann sich die Sonne gegen die Wolken behaupten und mit Südwestwind (Böen um die 25 km/h) sind die Temperaturen kräftig angestiegen. Um 16:30 Uhr sind es genau 28.6°C geworden. Wie man aber an dem Bild mit Blick auf den Wienerwald erkennen kann, werden die Wolken langsam immer dichter und wir müssen dann auch mit Regenschauern rechnen. Mit diesen Regenschauern kühlt es wieder markant ab. Der Sommer währt damit (vorerst) nur ein Tag, denn mit einer nahenden Kaltfront kommt kühleres und vor allem nasses Wetter auf uns zu.
Weiterlesen auf Google+ inkl. Kommentaren
Impressionen vom heutigen Wettertag in Wien
Wechselnd bewölkt und derzeit 21,4°C. Endlich mal wieder über 20 Grad in Favoriten! #wetter #wien #wetterwerte pic.twitter.com/D8eO6LhbP8
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 22. Juni 2015
Knapp 25 Grad sind erreicht, allerdings werden die Wolken langsam dichter. #Wetter #Wien #Wetterwerte #Hietzing pic.twitter.com/mPuAgZv4Mn
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 22. Juni 2015
Präfrontal zur kommenden Kaltfront schon 5 l/qm Regen in Favoriten!
#wetter #wien #favoriten #wetterwerte #regen pic.twitter.com/66hLeAaIXg
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 22. Juni 2015
Temperaturrückgang von 28,6 Grad auf mittlerweile nur noch 15 Grad!
#wetter #wien #favoriten #wetterwerte #regen pic.twitter.com/rrhnDF1eie
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 22. Juni 2015
Wettertrend – in der kommenden Woche stehen die Zeichen auf Hitze!
Auch wenn es nur für einen sommerlichen Tag heute reicht, die Zeichen stehen auf Sommer, mit Anfang Juli sogar auf Hochsommer mit heißen Temperaturen. Die ORF Wetterredaktion ist sich schon einmal einig, es deutet sich eine Hitzewelle in der kommenden Woche an:
Das es wärmer wird, zeigt auch der Wettertrend von Wetteronline für den Westen, am Beispiel München
Der aktuelle Temperaturtrend für #München zeigt: Es geht bergauf. Details: http://t.co/2X6EbhdlfP #Wetter #Temperatur pic.twitter.com/FmotFYFIps
— wetteronline.de (@WetterOnline) 22. Juni 2015