Regenupdate 20.05 – 24.05.2015
Regenupdate 20.05 – 24.05.2015
Noch sind die großen Regenmengen nicht gefallen, seit Dienstag kamen in Wien-Favoriten mit einigen Schauern und Gewitter insgesamt 4,5 l/m² zusammen, doch langsam aber sicher kristallisiert sich der Samstag als Regenhotsport heraus. Ein Adriatief bringt mehr als 40 l/m² Regen mit sich. Die Regensummen werden sich bis zum Termin sicher noch ändern, doch wir dürfen mit sehr viel Regen rechnen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Pfingstsonntag.
[pe2-image src=“http://lh3.googleusercontent.com/-5xzWDOIdzBQ/VV2Bp7oaomI/AAAAAAAAMxo/RDHks11zaiI/s144-c-o/meteogram_21052015.png“ href=“https://picasaweb.google.com/111431544324898899506/NassesPfingstwetter2015#6151215223439794786″ caption=“Das europäische Wettermodell sieht am Samstag um die 40 l/m²“ type=“image“ alt=“meteogram_21052015.png“ ] [pe2-image src=“http://lh3.googleusercontent.com/-j0p4hkbDi-I/VV2BsbAaLpI/AAAAAAAAMxw/Oi8m1i3Nngs/s144-c-o/MS_Wien_21_05_15.png“ href=“https://picasaweb.google.com/111431544324898899506/NassesPfingstwetter2015#6151215266221665938″ caption=“das amerikanische Wettermodell sieht am Samstag Regenmengen um die 60 l/m²“ type=“image“ alt=“MS_Wien_21_05_15.png“ ]
Weitere Meldungen zur aktuellen Regenlage
94 l/m² Regen in #Algund und #Meran. Damit ist hier seit gestern mehr als 10% der durchschnittlichen Jahresmenge an Regen gefallen.
— Daniel Schrott (@DanielSchrott) 20. Mai 2015
Am meisten Niederschlag in Österreich bisher im Gschnitztal mit 92 l/m², davon viel Schnee: 40 cm in 1900m Höhe. pic.twitter.com/kdotdra9Z8
— Daniel Schrott (@DanielSchrott) 20. Mai 2015